Arthrose Fälle steigen weltweit dramatisch an: laut den neuesten Global Burden of Disease Daten sind aktuell 595 Millionen Menschen von Arthrose betroffen. 2050 könnten es eine Milliarde sein.Continue Reading
Arthrose Forschung im Fokus: Am LBI für Arthritis und Rehabilitation forschen österreichische Wissenschaftler an der Entstehung und Therapie von Arthrose.
Arthrose Medikament Resiniferatoxin: das Pharmaunternehmen Grünenthal startet Phase-III-Studien für die Behandlung von Kniearthrose-Schmerzen. Continue Reading
Am Knorpelzentrum Wien wird die AutoCart Knorpeltherapie bei größeren Knorpeldefekten am Kniegelenk eingesetzt. Die Ergebnisse der Methode fließen in eine internationale Studie ein.Continue Reading
Arthrose Behandlung mit GLA:D Therapie. Wie läuft eine solche Behandlung ab? Was kann das Bewegungstraining bewirken? Physiotherapeut Bernhard Engelmann klärt auf.Continue Reading
Infiltrationen bei Arthrose und Gelenkschmerzen: Welche Möglichkeiten gibt es? Arthrose Forum Austria Gelenkexperte Dr. Ralf Rosenberger klärt auf. Continue Reading
Hausbesuch vor geplanter Hüft-OP: An der Universitätsklinik Innsbruck startet ein österreichweit einzigartiges Pilotprojekt für Patient*innen mit Hüftprothese. Continue Reading
Kurkuma bei Arthrose einnehmen – welche Dosis ist die richtige? Diese Frage beantwortet Pharmazeutin Heidi Manzl für die Arthrose Forum Austria Community.Continue Reading
Blutegel Therapie bei Arthrose: Hilft das? Ein Gastbeitrag von Österreichs Hirudotherapie Expertin Denisa Staufer über die schmerzlindernde Behandlungsmethode.Continue Reading
Kurkuma bei Arthrose?Pharmazeutin Heidemarie Manzl erforscht die Wirkung von Curcumin bei Arthrose. Betroffene können dazu einen Fragebogen ausfüllen.Continue Reading
Arthrose verstehen mit Osteoimmunologie: Um Arthrose ursächlich behandeln zu können, ist Innovation und Forschung in der Orthopädie wichtig!Continue Reading