Arthrose Forum Austria ist Österreichs Plattform für das Selbstmanagement von Arthrose.
Hier gehts zur Plattform Arthrose Forum Austria!
Gegründet wurde Arthrose Forum Austria von Barbara Egger-Spiess.
Die Tiroler Journalistin und Gesundheitsbloggerin ist selbst von Rhizarthrose an den Daumengelenken und mittlerweile auch Polyarthrose an Finger- und Handgelenk betroffen.
Um für das Thema Arthrose mehr Bewusstsein in der Öffentlichkeit zu schaffen, startete Barbara Egger-Spiess 2015 den bis heute einzigen Arthrose Blog Österreichs, gründete ebenfalls 2015 Österreichs erste digitale Arthrose Selbsthilfegruppe mit über 1.000 Mitgliedern (Stand 2023) und 2016 eine Plattform für Arthrose Betroffene.
Seit der Gründung wird das Arthrose Forum Austria durch die medizinische Expertise der Innsbrucker Gelenkexperten Priv. Doz. Dr. Ralf Rosenberger Ortho Unfall Tirol und Dr. Christoph Raas PhD Orthoalps begleitet und unterstützt.
Die Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie stehen dem Forum mit medizinischem Fachwissen zu Themen wie Endoprothetik, schmerzende Knieprothese, Arthrofibrose, Infiltrationen oder konservative Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Seit 2021 begleitet Angelika Eisenhut die Selbsthilfe-Arbeit im Arthrose Forum Austria. Sie ist doppelte Hüft-TEP-Trägerin, schreibt derzeit an einem Patienten-Ratgeber für Hüft-OPs und schreibt als Gastbloggerin „Vienna Tortoise“ auf dem Tirolturtle Blog.
Das Arthrose Forum Austria ist eine ausschließlich private Initiative von Barbara Egger-Spiess. Das gesamte Projekt erhält keine öffentliche Förderungen.
Um die Plattform aufrechtzuerhalten, ist ein hoher ideeller und zeitlicher Aufwand nötig. Dankenswerterweise wird das Arthrose Forum Austria von Supporting Partnern unterstützt: