Der Ötztal Arthrose Campus bringt Patienten und Experten zusammen – mit verständlichen Vorträgen, neuen Therapien und konkreten Antworten.…
- 
- 
Arthrose Medikamente und Studien: eine Übersicht über vielversprechende Forschungsprojekte und Studien… 
- 
Arthrose, Knorpel und Gelenke: aktuelle Kurzmeldungen zu neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen, Therapien und mehr.… 
- 
Ein Forschungsteam in Krems arbeitet nun an einer Vision, die Hoffnung macht: geschädigten Knorpel mit 3D-Bioprinting und winzigen Heilungs-Botschaftern aus Stammzellen nachwachsen zu lassen.… 
- 
Arthrofibrosis Awareness Day 2025: Die International Arthrofibrosis Association ruft dazu auf, das Bewusstsein für Arthrofibrose zu schärfen.… 
- 
Künstliche Intelligenz in der Arthrose-Diagnostik: Wer an KI für Gelenkbilder arbeitetExpertenwissenKünstliche Intelligenz in der Arthrose-Diagnostik. Ob Röntgen, MRT oder Ultraschall – smarte Systeme analysieren Gelenkbilder automatisch. Drei europäische Projekte zeigen, wohin die Reise geht.… 
- 
Kniearthrose in jungen Jahren? Eine Umstellungsosteotomie kann helfen, das Gelenk zu erhalten, statt frühzeitig ein künstliches Kniegelenk zu brauchen.… 
- 
Rhizarthrose: Prothese oder Trapeziektomie? Zwei OP-Methoden, viele Fragen. Studien und Erfahrungen zeigen, worauf es bei der Wahl wirklich ankommt.… 
- 
Wer sich mit einem möglichen Teilgelenkersatz am Knie beschäftigt, stößt schnell auf viele Fachbegriffe. Was ist eine Schlittenprothese? Wofür steht UKA?… 
- 
Neue Studien zeigen: Diabetes-Medikamente wie Semaglutid & Metformin könnten Schmerzen und Funktion bei Kniearthrose verbessern.… 
- 
Arthrose im Sprunggelenk bringt Betroffene an ihre Grenzen. Doch gezielte Bewegung kann helfen, Schmerzen zu lindern und Mobilität zurückzugewinnen, sagt einer der führenden Fußspezialisten Österreichs.… 
- 
Kombi-Injektionen bei Arthrose: Was Hyaluron mit PRP, Chondroitin oder Kortison leisten kannArthroseHyaluronsäure war lange Standard. Doch heute gibt es Kombi-Injektionen mit PRP, Kortison, Chondroitin oder Kollagen. Hier ein kompakter Überblick über Wirkstoffe, Anbieter und Ansätze.… 
- 
Das TAPE-Verfahren zur Behandlung von Knie-, Hüft- und Schulterarthrose ist jetzt auch in Österreich verfügbar etwa in Schwarzach im Pongau.… 
- 
Gelenkdistraktion bei Kniearthrose und Schmerzen lindern: Was sind die neuen Methoden und wissenschaftliche Erkenntnisse im Überblick.… 
- 
Im Mai 2025 wurde Umhausen im Ötztal zum Zentrum nationaler und europäischer Arthrose-Initiativen. Gleich drei große Meilensteine fanden in dieser Woche statt!… 
- 
Was sind medizinische Leitlinien – und wie helfen sie bei Knie- und Hüftarthrose? Alles über die neuen Empfehlungen, einfach erklärt für Patienten.… 
- 
Moderne Knorpeltherapien bei Kniearthrose: Arthrosamid, Hyalofast, ChondroFiller & Co - fundierte Übersicht über aktuelle Entwicklungen und neue Therapieansätze.… 
- 
Wenn die Finger schmerzen, steckt oft mehr dahinter als bloße Abnützung. Zwischen Arthrose, Arthritis und Co. liegt die Herausforderung, genau hinzuschauen.… 
- 
Per Smartphone gegen Kniearthrose: Das ACCESS-Projekt der Fachhochschule St. Pölten erforscht 3D-Bewegungsanalyse im Alltag.… 
- 
Neue Medikamente gegen Arthrose: Ein Überblick über klassische und bewährte Schmerzmittel bei Arthrose und vielversprechende Hoffnungsträger.… 
- 
Liebscher und Bracht Therapie kritische Stimmen im Netz: was sagen medizinische und therapeutische Fachwelt sowie Medien über die Schmerzspezialisten und Verfechter der Arthroselüge.… 





















