Was hilft bei Arthrose am Daumen
Rhizarthrose

Was hilft bei Arthrose am Daumen? Ein Blumenstrauß!

Werbung
Ötztal Arthrose Campus

Zuletzt aktualisiert am 20. März 2025 von tirolturtle

Was hilft bei Arthrose am Daumen? Es ist die ©Blumenstrauss Therapie und eine Fülle an Tipps, wie du mit Rhizarthrose besser zurechtkommst.

Was hilft bei Arthrose am Daumen und wahrscheinlich kennst du das? Wenn du von Rhizarthrose betroffen bist, weißt du, dass die Arthrose am Daumen den Alltag ziemlich erschweren kann.

Ein Beispiel gefällig? Bei Schmerzen in den Daumengelenken bereiten einfachste Griffe und Tätigkeiten Probleme. Wir setzen unsere Daumengelenke tausende Male am Tag ein. Das beginnt beim Aufwachen mit dem Griff nach  dem Wecker, der Uhr oder dem Smartphone.

Es geht weiter mit Zähne putzen, duschen, anziehen, frühstücken. Der Tag setzt sich fort, je nach beruflicher Tätigkeit oder Freizeitaktivitäten.

Selbst spätabends im Bett macht die Rhizarthrose einen Strich durch die Rechnung. Nicht, das, was du denkst. Ich spreche davon, dass sogar das Bücherlesen mit Rhizarthrose schmerzhaft sein kann.

Mit einem Wort, das Thema Arthrose in den Daumen und Fingergelenken ist allgegenwärtig. Tatsächlich ist es so, dass Rhizarthrose den Alltag durchaus erschweren kann.

Was die Ursachen von Rhizarthrose sind, dazu gibt es unterschiedliche Ansichten. Es ist häufig nicht eine Ursache allein. Es können auch mehrere Faktoren zusammenspielen. Im Beitrag über Nordic Walking mit Rhizarthrose beschreibe ich, was die Ursachen für Rhizarthrose sein können.

Was hilft bei Arthrose am Daumen? Nutze Alltagshilfen!

Wichtig ist, dass du deine Daumen und Fingergelenke schonst und nicht über Gebühr belastest. Achtung! Verstehe das nicht falsch. Selbstverständlich sollst du und musst du deine Hände in Bewegung halten.

Absolviere unbedingt eine Ergotherapie und lass dir entsprechende Übungen zeigen. Du lernst Gegenstände korrekt in die Hand zu nehmen und gleichzeitig deine Muskeln, Sehnen und Bänder an den Händen und Fingern zu trainieren. Folgende Beiträge über Ergotherapie könnten für dich interessant sein:

Für belastende Handgriffe im Alltag, z. B. das Öffnen von Gläsern mit Schraubdeckel, solltest du unbedingt Hilfsmittel benutzen! Mache es auf keinen Fall so wie ich! Ich erzähle dir dazu ein Beispiel aus meinem Alltag:

Morgens zum Frühstück wollte ich mir ein schönes Honigbrot schmieren.

Dafür wollte ich ein Honigglas öffnen. Grundsätzlich lassen sich Honiggläser, Marmeladen- oder Essiggurkengläser ohne Schwierigkeiten öffnen. Auch für Rhizarthrose Betroffene.

Die Verpackungsindustrie hat dafür gesorgt, dass die Deckel mit Kerben versehen sind. Kurz mit der Messerspitze antippen und schon lässt sich der Deckel leichter drehen.

Doch dafür sollte man über eine gewisse Fingerfertigkeit verfügen. Doch das ist nicht so einfach, wenn man von Arthrose am Daumen und in den Fingergelenken betroffen ist.

Mit dem Messer hantieren, kann da schnell ins Auge gehen.

Rhizarthrose verursacht nämlich nicht bloß Schmerzen. Mit fortschreitendem Abbau des Knorpels und Gelenkverschleiß, gehen zunehmend die Fähigkeit zu tasten sowie Kraft verloren. Damit steigt die Gefahr sich zu verletzen.

Wenn du von Rhizarthrose betroffen bist, kennt du das sicher auch: Gegenstände, die du angreifst, fallen dir aus den Händen oder fliegen unkontrolliert durch den Raum.

Ein Messer in Rhizarthrose-Händen ist also durchaus ein Verletzungsrisiko.

Doch zurück zu dem Morgen und dem Honigglas. Es ließ sich einfach nicht öffnen. Auch unter Zuhilfenahme eines Messers und Lockerung der Kerben im Deckel schaffte ich es nicht.

Was folgte also? Ich wendete Gewalt an und drehte, so fest ich konnte – mit Geschirrtuch-Verstärkung – bis ich den Deckel endlich abschrauben konnte.

Das hätte ich besser nicht getan. Und lieber gewartet, bis ein Familienmitglied nach Hause kommt.

Die Aktion mit dem Honigglas hat dazu geführt, dass sich die Rhizarthrose Schmerzen im Verlauf des Tages deutlich aktivierten. 

Da stellt sich die Frage: War das wirklich notwendig, wegen einem Honigbrot meine Arthrose am Daumen zu reizen?

Nein, es war nicht notwendig! Doch mitunter passiert es im Alltag, dass man nicht alles und jede Bewegung kontrollieren kann. Zudem führt die Vermeidungstaktik dazu, dass Knorpel und Gelenke noch weniger bewegt und damit auch noch weniger geschmiert werden.

Werbung
Ötztal Vital Arthrose-Wochen

Das heißt, die Gelenkflüssigkeit – die sogenannte „Synovia“ bzw. Gelenkschmiere – wird ebenfalls weniger und kann den Knorpel nicht ausreichend ernähren.

Achte daher stets auf die Faustregel: Gelenke müssen bewegt werden. Aber natürlich sollen und dürfen sie nicht überbelastet werden!

Wenn du also in Zukunft an einem Deckel einer Flasche mit Schraubverschluss oder einem Glas mit Deckel schraubst, dann verwende eine Alltagshilfe. 

Es sind nämlich die kleinen Helferlein, die deinen Alltag mit Arthrose am Daumen ziemlich erleichtern können. Ich habe beispielsweise in einem Innsbrucker Sanitätshaus eine Öffnungshilfe für Flaschen und Gläser erworben.

Diese Kunststoff-Hütchen funktionieren wunderbar für alle Flaschengrößen und Gläser.

 

 

Was hilft noch bei Arthrose am Daumen? Ich empfehle dir die ©️Blumenstrauss Therapie an. Das bedeutet, dass du dir deinen ganz persönlichen Strauß an Therapien, Anwendungen und Behandlungsmöglichkeiten pflückst.

Was dir auch weiterhelfen kann, ist der Austausch mit anderen Betroffenen. Trete meiner Selbsthilfegruppe bei und tausche dich mit anderen Arthrose Betroffenen aus!

Wenn du nicht in sozialen Netzwerken aktiv bist, dann melde dich für meinen Arthrose Newsletter oder noch besser für den Newsticker an!

Was hilft bei Arthrose am Daumen? Was ist der Blumenstrauß?

Gerne verrate ich dir meinen ganz persönlichen Blumenstrauß, mit dem ich im Alltag mit Rhizarthrose besser zurechtkomme.

Mein Blumenstrauß umfasst alle Maßnahmen, dir mir helfen, meinen Lebensstil insgesamt zu verbessern und damit auch Arthrose in anderen Gelenken, wie Knie oder Hüfte vorzubeugen.

Deshalb bin ich überzeugt, dass die ein oder andere Maßnahme aus meinem Blumenstrauß auch Arthrose Schmerzen und Beschwerden in Hüfte und Knie, Schulter oder Füßen lindern kann. 

Mein Blumenstrauß setzt sich u. a. zusammen aus:

  • Bewegung und Sport (Wandern, Golfen, Laufen, Schwimmen, Skifahren, Skitouren, Langlaufen)
  • Physiotherapie
  • Ergotherapie
  • Medikamente
  • Osteopathie
  • Cranio-Sakral-Therapie
  • regelmäßiges Beweglichkeits- und Krafttraining daheim (mit Eigengewicht, Theraband, MFT Fit Disc und Faszienrolle) nach physiotherapeutischer Anleitung
  • regelmäßige Fingerübungen nach ergotherapeutischer Anleitung
  • Rapsbäder, Linsenbäder, Paraffinbäder
  • Schienen/Orthesen für die Daumengelenke
  • Ernährung (weniger und ausschließlich regionales Fleisch, wenig Zucker, basisch so weit möglich) …
  • Gewürze (Koriander, Kreuzkümmel, Muskat) …
  • Vitamin D und Vitamin B12
  • Vitamin C und Lysin
  • Infiltrationen in die Daumengelenke (Kortison, Kortison-Hyaluron, Hyaluron und PRP)
  • Nahrungsergänzungsmittel (Glucosaminsulfat-Kalium 500 mg und Chondroitinsulfat 267 mg – 3 Kapseln am Tag über eine Einnahmedauer von mindestens drei Monaten
  • Knochendichtemessung
  • Grünlippmuschel (Nahrungsergänzungsmittel)
  • Leinöl (1 Esslöffel)
  • Metallringe von Fingerpocket (Daumengelenke leicht massieren)
  • Magnetfeldtherapie mit dem ®MAGCELL
  • Kaltrotlicht Repuls
  • Elektrotherapie (TENS)
  • Spiegeltherapie
  • Novafon
  • Stosswelle
  • Kälte- und Wärmetherapien (Kaltmoor, Fango)
  • Yoga
  • Heilgymnastik
  • Aqua-Gymnastik
  • Entspannungsübungen
  • Hydrojet

Lass dich davon nicht irritieren, wie lang meine Liste ist. Das bedeutet nicht, dass ich alle diese Therapien und Maßnahmen tagtäglich anwende.

Zum einen ändern sich die Arthrose Beschwerden. Zum anderen kommen im Laufe der Jahre neue Erfahrungen und Therapien dazu, andere wiederum lässt man bleiben: Hier ist die aktualisierte Liste für Rhizarthrose, Heberdenarthrose und Bouchardarthrose!

Polyarthrose an der Hand: mein ganz persönlicher Blumenstrauss

Die Liste ist lediglich eine Zusammenfassung aller Therapien und Maßnahmen, die ich ausprobiert habe. Einige davon wende ich regelmäßig an, andere unregelmäßig und wiederum andere einmalig. Übrigens kann ich dir auch Erfahrungsberichte mit Infiltrationen in die Daumengrundgelenke weitergeben. Hier eine Übersicht:

Meine Überlegung dahinter: Manchmal benötigt es – vor allem, wenn die Schmerzen chronisch werden – die Stopptaste zu drücken. Ich nenne das ein Reset, um das Schmerzgedächtnis zu unterbrechen.

Mir hat eine solche Unterbrechung des Schmerzkreislaufes gut geholfen. Ist die Rhizarthrose aktiviert, können die Schmerzen fast unerträglich werden.

Deshalb habe ich meine persönlichen Erfahrungen mit Infiltrationen in das Daumengelenk  (mit einer Kombination aus Kortison und Hyaluronsäure) und Rhizarthrose Schmerzen mit Infiltrationen behandeln (mit Kortison) in persönlichen Erfahrungsberichten zusammengefasst. 

Bedenke aber, dass Infiltrationen mit Kortison auch ein Risiko bergen können! 

Ernährung ist bei Arthrose ein sehr wichtiges Thema. Dazu empfehle ich dir den Arthrose Ernährungsschwerpunkt vom NDR Gesundheitsmagazin Visite.

Auch Gewürze können dazu beitragen, deine Arthrose Schmerzen zu lindern. Pharmazeutin Mag. Heidemarie Manzl, hat dazu folgenden Gastbeitrag verfasst: Hilft Kurkuma bei Arthrose Schmerzen? 

Tipp: In der Selbsthilfegruppe gibt es einen Überblick über die Blumensträuße, die die Gruppenmitglieder anwenden. 

Hinweis: Die hier geteilten Informationen sollen zur Stärkung der persönlichen Gesundheitskompetenz beitragen, ersetzen aber in keinem Fall die ärztliche Diagnose, Beratung und Behandlung.

Foto: Barbara Egger-Spiess

Previous Post Next Post

You Might Also Like

3 Comments

  • Reply GRAFFITIARTIST Österreich 13. Januar 2021 at 6:52

    Vielen Dank für diese Anregungen. Ich finde sie sehr hilfreich!

    Mit freundlichen Grüßen,
    Christoph

  • Reply Gehre 2. Juli 2022 at 21:26

    Mir haben Blutegel sehr geholfen!!! An jedem Gelenk 3. Dann war 6 Monate Ruhe! Man sollte sie aber selbst besorgen und ansetzen!!! Das spart jede Menge Geld. Am besten beim Züchter kaufen (5,-€ je Stück). Heilpraktiker und Apotheken sind deutlich teurer! 7 Rage im Glas warten lassen, bei regelmäßigem Wasserwechsek, dann sind sie hungrig. Die Hand 20 min. in lauwarmen Wasser baden, die Egel in einem Reagenzglas o.ä. an die gewünschte Stelle bringen. Wenn Sie abfallen, sind Sie satt!
    Der anschließend notwendige Druckverband, kann bis zu 24 h erforderlich sein!!!
    Christian

    • Reply tirolturtle 13. Juli 2022 at 9:06

      Lieber Christian, die Blutegel-Therapie ist eine mögliche Therapieform bei Arthrose. Und wird sogar in der Charitè in Berlin angewendet. Ich finde es durchaus mutig, dass du dich da alleine drüber traust. Würde und möchte das aber meinen Leser*innen nicht bzw. keinesfalls raten. Es gibt dazu auf meinem Blog einen Beitrag über Blutegeltherapie bei Arthrose und einer Therapeutin in Österreich, die das anbietet: https://tirolturtle.at/blutegel-therapie-bei-arthrose/ Zudem solle zuvor auch der gesundheitliche Zustand ärztlich abgeklärt werden, inwiefern eine Blutegeltherapie sinnvoll ist und angewendet werden darf.

      liebe Grüße und weiterhin viel Erfolg bei deine Anwendungen!

    Leave a Reply

    DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner