Zuletzt aktualisiert am 2. April 2023 von tirolturtle
Arthrose Forum Austria Netzwerk: wie Betroffene von meinen Partnerschaften und Kooperationen mit Arthrose Expert*innen profitieren.
Arthrose Forum Austria Netzwerk – es wächst immer weiter und deshalb möchte ich dir gerne zeigen, wie du davon profitieren kannst, wenn du von Arthrose betroffen bist.
Falls du meine Plattform noch nicht kennst, dann schau dir die Arthrose Forum Austria Informationsseite an. Kurz gefasst: Ich habe das Arthrose Forum Austria 2016 gegründet. Es versteht sich als Plattform für Arthrose Betroffene in Österreich, mit dem Fokus auf dem Arthrose Selbstmanagement.
Zudem bildet die Plattform Arthrose Forum Austria das Dach für die Arthrose Selbsthilfe, die ich im Juli 2015 in Form einer digitalen Selbsthilfegruppe gegründet habe.
Über die Plattform Arthrose Forum Austria und meinen Blog Tirolturtle – der ebenfalls 2015 gestartet ist – habe ich inzwischen ein starkes Netzwerk aufgebaut: mit Organisationen, Ärzt*innen, Therapie. Wissenschaft, Forschung, Blogs und Selbsthilfegruppen.
Du findest deshalb diesem Beitrag übersichtliche Listen, wer meine Netzwerkpartnerinnen und Partner sind und welchen Mehrwert sie bieten. Allen voran die Arthrose Forum Austria Gelenkexperten!
Seit der Gründung im Jahr 2016 wird das Arthrose Forum Austria durch die medizinische Expertise der Innsbrucker Gelenkexperten Priv. Doz. Dr. Ralf Rosenberger von Ortho Unfall Tirol und Dr. Christoph Raas PhD von Orthoalps begleitet und unterstützt.
Die Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie stehen dem Forum mit medizinischem Fachwissen zu Themen wie Endoprothetik, schmerzende Knieprothese, Arthrofibrose, Infiltrationen oder konservative Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Seit 2018 besteht eine enge und freundschaftliche Kooperation mit den Vivea Gesundheitshotels: Direktor Michael Rupp vom Vivea Gesundheitshotel Umhausen im Ötztal und ich, haben gemeinsam ein neues Urlaubsformat entwickelt und den Arthrose Gesundheitsurlaub in Österreich initiiert.
Arthrose Forum Austria Netzwerk: Mehrwert für die Community
In den letzten Jahren hat sich mein Netzwerk deutlich vergrößert. Alle Netzwerkpartner*innen bringen enorm viel an Erfahrung, Know-how und Wissen mit.
Ganz besonders freut es mich, dass ich Angelika Eisenhut zur Unterstützung für das Arthrose Forum Austria gewinnen konnte.
Angelika kommt aus Wien, ist doppelte Hüft-TEP-Trägerin, bloggt auf Tirolturtle als Gastbloggerin Vienna Tortoise und schreibt gemeinsam mit Dr. Jochen Hofstätter an einem Patientenratgeber zum Thema Hüfte.
Gemeinsam mit mir begleitet sie seit 2021 die Arthrose Forum Selbsthilfe.
Eine langjährige Verbindung besteht Peter Herrchen, der auf TEPFIT ebenfalls seit 2015 über Arthrose und Gelenkersatz bloggt.
Zudem ist der Autor des Ratgebers „Mut zur neuen Hüfte und Mut zum neuen Knie“ Gründer der deutschen Arthrose Selbsthilfe TEPFIT.
Unser jahrelanger Austausch mündete 2022 in die Gründung des grenzüberschreitenden Netzwerks ArthroseFIT. Damit haben wir den Grundstein für eine engere Zusammenarbeit der österreichischen und deutschen Arthrose Selbsthilfe gelegt.
Zukünftig sind im Rahmen von ArthroseFIT gemeinsame Webinare zum Thema Arthrose und Gelenkersatz geplant.
Ein erstes Webinar mit der Tiroler Gesundheitspsychologin Mag. Martina Huber konnten wir im Februar 2023 erfolgreich abwickeln.
Seit 2023 ist das Arthrose Forum Austria „Patient Research Partner“ des Ludwig Boltzmann Institut für Traumatologie, das Forschungsinstitut in Kooperation mit der AUVA und des Ludwig Boltzmann Instituts für Arthritis und Rehabilitation.
Und ebenfalls seit 2023 ist Arthrose Forum Austria offizieller Netzwerkpartner und Mitglied von The European Network on Ostheoarthritis (NetwOArk) und damit an der Bildung an einem europäischen Netzwerk zur Arthrose Forschung beteiligt.
Arthrose Forum Austria Netzwerk: konkrete Tipps und Hilfe
Um konkrete Tipps für die österreichische Arthrose Community und meine Blogleser*innen zu erhalten, habe ich einige Netzwerkpartner*innen gebeten, exklusive Inhalte zur Verfügung zu stellen.
Hier eine Übersicht über die Netzwerkpartner*innen mit konkreten Tipps, Aufklärung und Hilfestellung – inklusive Downloads – für die Arthrose Forum Austria Community:
- Arthrose Hilfe Deutschland Timm Schuler: 5 Tipps für deine Gelenke
- Gelenkeglück Stefanie Fulton: 5 mentale Tipps für deine Gelenkschmerzen
- Klinikguide: Exemplar des österreichischen Klinikguide
- Stiftung Gesundheitswissen: Schmerztagebuch für Arthrose Beschwerden
Arthrose Forum Austria Netzwerk: Übersicht alle Partner
Abschließend nun eine komplette Übersicht des Arthrose Forum Austria Netzwerks und Liste aller Expertinnen und Experten, Plattformen, Instituten, Organisationen und Arthrose Selbsthilfegruppen:
- Priv. Doz. Dr. Ralf Rosenberger, OrthoUnfall Innsbruck
- Dr. med. Univ. Christoph Raas PHD, OrthoAlps Innsbruck
- Prim. Dr. Alexander Brunner, Orthopädie und Traumatologie BKH St. Johann in Tirol
- Dr. Martin Eichinger, Orthopädie und Traumatologie BKH St. Johann in Tirol
- Univ.-Prof. Dr. med. Rohit Arora, Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie Innsbruck
- Priv.-Doz. Dr. Gernot Schmiedle, Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie Innsbruck
- Priv.-Doz. Dr. Christian Hoser. Gelenkpunkt Innsbruck
- a.o. Univ.-Prof. Dr. Christian Fink, Gelenkpunkt Innsbruck
- Dr. Dr. Tobias Weigl, Schmerzforscher und Gesundheitsunternehmer
- Prof. Dr. Reinhard Windhager, Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie an der Medizinischen Universität Wien
- OA Priv. Doz. Dr. Jochen Hofstätter, Michael Ogon Labor Orthopädisches Spital Wien Speising
- Prof. Dr. Stefan Marlovits, Knorpelzentrum Wien
- FH-Prof. Barbara Wondrasch, PT, PhD, Institut für Gesundheitswissenschaften an der Fachhochschule St. Pölten
- Dr. Martin Schusser, Msc., MEd, Ergotherapie Fachhochschule Kärnten
- Ap. Prof. Priv.Doz. Dr. rer.nat. Sylvia Nürnberger, Division of Trauma Surgery Medizinische Universität Wien
- Assoz. Prof. Priv. Doz. Mag. Dr. Stefan Tögel, Karl Chiari Lab for Orthopaedic Biology Wien
- Univ.-Prof. Mag. Dr. rer. biol. hum. Tanja Stamm, PhD, MSc, MBA, Ludwig Boltzmann Institut für Traumatologie
- Priv. Doz. Mag. Dr. Bibiane Steinecker-Frohnwieser, Ludwig Boltzmann Institut für Arthritis und Rehabilitation
- Marco Bibas, Chief Operation Officer, Osteoarthritis Foundation International (OAFI) Barcelona
- Nina Martinez, Head of Science, Research & Innovation, Osteoarthritis Foundation International (OAFI) Barcelona
- Dr. Chris Ladel, Immunologe, Mitglied der Osteoarthritis Research Society International (OARSI) inkl. Strategic Alliance Commitee und Board Member der International Society for Osteoarthritis Imaging (ISOAI)
- Blogger und Autor Peter Herrchen – TEPFIT
- Bloggerin Heidi Rauch – Titanhüfte
- Bloggerin Ruth Rösch – Ernährung und Kommunikation
- Blogger Hans-Jürgen Lahann – Schmerzfrei durch Ernährung
- Autorin Maria Hammerschmidt – Ernährung ohne Reue
- TEPFIT – Fit mit künstlichen Gelenken (Hüfte und Knie)
- Knorpel Kompetenz Netzwerk e.V.
- Arthrose Netzwerk Deutschland
- Arthrose Selbsthilfe Deutschland
- Arthrose Hilfe Deutschland Timm Schuler
- Gelenkeglück Stefanie Fulton
- Ludwig Boltzmann Institut für Traumatologie, das Forschungsinstitut in Kooperation mit der AUVA
- Ludwig Boltzmann Instituts für Arthritis und Rehabilitation.
- The European Network on Ostheoarthritis (NetwOArk)
- CA21110 – Building an open European Network on OsteoArthritis research (NetwOArk)
Tipp: Es gibt online eine unüberschaubare Fülle an Arthrose Informationen. Mit meinen Empfehlungen für die besten deutschsprachigen und internationalen Arthrose Portale im Internet, findest du konkrete und seriöse Arthrose Hilfe und Information.
Hinweis: Die hier geteilten Informationen sollen zur Stärkung der persönlichen Gesundheitskompetenz beitragen, ersetzen aber in keinem Fall die ärztliche Diagnose, Beratung und Behandlung.
Foto: Shutterstock
No Comments